Das Naturreservat Masai Mara in Ostafrika ist eines der letzten Refugien der großen Wildtierherden, in dem sie wie seit Jahrtausenden ihre Wanderungen von Nahrungsstätte zu Nahrungsstätte unternehmen.
Der Naturfotograf Matthias Wagatha zeigt auf über 200 großformatigen Bildern diesen Naturraum und seine Tiere bei ihrem Überlebenskampf – auch gegen den Menschen. Denn es ist ein bedrohtes Paradies, da Bevölkerungsdruck, Wilderei und Umweltzerstörung auch in diesem Reservat die Grundlagen des alten natürlichen Kreislaufes vernichten.
Neben den Bildern enthält der Band einen umfangreichen Text zu den einzelnen Tierarten, beschreit ihr Vorkommen, Verhalten und ihre Bedrohung. Ein aktueller, umfassender Überblick über die Masai Mara.
Matthias Wagatha:
WENN DIE MASAI MARA ERWACHT – Bilddokumentation
Festeinband, 272 S., 21 x 21 cm, ca. 930 g, Husum 2015, ihleo verlag, ISBN: 978-3-940926-41-8, 19,95 €
Bestellung per → E-Mail (bestellung![]() |
Bei → amazon.de
Bei Ihrem Buchhändler bzw. über → buchhandel.de
![]() |