In Velber (Nordrhein-Westfalen) geboren, studierte Johannes Demmer Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft, Mathematik und Philosophie in Köln, Genf und Speyer. Nach langjähriger Hochschultätigkeit und Promotion zum Dr. iur. im Staatsrecht arbeitete er nicht nur in seiner eigenen Kanzlei, sondern auch als Professor mit Lehrveranstaltungen zum Kinder- und Jugendhilferecht, Strafrecht und Jugendstrafrecht sowie Problemen von Logik und Methodik (bis 2008).
Gerne vermitteln wir den → Kontakt zum Autor.
Eine klare Analyse der gesellschaftlichen Entwicklung im Sozialstaat mit grundsätzlichem Anspruch: Der Staatsrechtler Johannes Demmer skizziert die Entwicklung der Freiheit des Individuums in unserem modernen Verwaltungsstaat. Er zeigt, dass die Industrietechnik eine freiheitsbedrohende Eigengesetzlichkeit aufweist, aber auch der Verwaltungsstaat dazu neigt, alle Verhältnisse anzugleichen – auf Kosten der Individualität. Vom herrschenden zum lenkenden und schließlich leistungsgewährenden Staat hat sich das Gemeinwesen verändert – und die Freiheit des Individuums bereits weitgehend zerstört.
Eine Schrift mit revolutionärer Konsequenz.
Johannes M. H. Demmer:
Die Gefährdung der individuellen Freiheit heute
oder Der Traum vom Menschen
Festschrift
Klappenbroschur, 48 S., 10,5 x 18 cm, 70 g, Husum 2022, ihleo verlag, ISBN: 978-3-96666-040-2, 4,95 €
Bestellung per → E-Mail (bestellung![]() |
Bei → amazon.de
Bei Ihrem Buchhändler bzw. über → buchhandel.de
![]() |