Gerne vermitteln wir den → Kontakt.
Sie gehört zur ersten Nachkriegsgeneration, zu der, die noch die Schrecken des Krieges mitbekommen hat. Eva Bodenstein hatte allerdings das Glück, dass sie und ihre nahe Familie unversehrt blieben – aber das Pech, dass sie als aufgeweckte, tatendurstige Frau von den Bedingungen der konservativen Nachkriegsgeneration ausgebremst wurde. Aus ihrem Traumberuf wurde nichts, statt dessen musste sie in der väterlichen Gastwirtschaft helfen. Doch dort war sie so erfolgreich, dass sie sich erste Freiheiten nehmen konnte – bis man sie „zurückpfiff“.
Die blieb ein Muster: Eva wird gefordert, wird besser als ihre männliche Umgebung und dann zurechtgestutzt auf das erlaubte Maß.
Dennoch ließ sie sich nicht unterkriegen, trotz aller Rückschläge, Verluste und dem drängenden Gefühl, die eigene Freiheit dennoch versuchen zu müssen. Ein bewegtes Leben.
Eva Bodenstein:
Evas Leben – was soll’s!
Biografie
Hardcover mit Lesebändchen, 190 S., zahlreiche Fotografien, 12,5 x 20,5 cm, 328 g, Husum 2018, ihleo verlag, ISBN: 978-3-940926-68-5, 12,95 €
Bestellung per → E-Mail (bestellung![]() |
Bei → amazon.de
Bei Ihrem Buchhändler bzw. über → buchhandel.de
![]() |