Es liegen zurzeit keine aktuellen biografischen Informationen vor.
Gerne vermitteln wir aber den → Kontakt zum Autor.
Die Kleinen Antillen haben den poetischen Namen „Inseln unter dem Wind“; die Wirklichkeit ist oft rau – aber auch beeindruckend.
Günter Bernhard:
Nicht immer ist der Himmel blau
Karibik zwischen Traum und Wirklichkeit
ISBN: 978-3-940926-55-5
Taschenbuch, 64 S., zahlreiche Fotografien, 12,5 x 20,5 cm, 102 g, Husum 2016, ihleo verlag, 7,95 €
Hunderttausende Sonnenhungrige, Romantiker, westliche Rentner, Piratenfilm-Fans und Kreuzschiff-Fahrer suchen nach ihrem Paradies in der Karibik, in der Region der Kleinen Antillen. Und sie finden es, denn alle Klischees sind wahr: Lebenslust, ununterbrochener Sonnenschein, endlose einsame Strände.
Aber dies ist eben nicht alles. Die Natur ist vielfältig, bunt und exotisch – aber auch zerstörerisch und unerbittlich. Und die Menschen sind hilfsbereit, entspannt und voller Lebensfreude. Aber auch arm und von den gleichen Bedürfnissen bestimmt, die die reichen Besucher haben – und die eine Idylle verunmöglichen.
Günter Bernhard hat die Stimmung dieser Welt präzise eingefangen, schildert die Karibik – wie sie ist. Und gerade das macht es möglich: Anzukommen im Paradies.
Günter Bernhard:
Nicht immer ist der Himmel blau
Karibik zwischen Traum und Wirklichkeit
Taschenbuch, 64 S., zahlreiche Fotografien, 12,5 x 20,5 cm, 102 g, Husum 2016, ihleo verlag, ISBN: 978-3-940926-55-5, 7,95 €
Bestellung per → E-Mail (bestellung![]() |
Bei → amazon.de
Bei Ihrem Buchhändler bzw. über → buchhandel.de
![]() |